Steuertipp Suchergebnisse
Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung: Ist eine Rücklage zulässig?
Übernimmt ein Folgearbeitgeber eine Pensionsverpflichtung, kann insoweit ein Übernahmefolgegewinn entstehen, als die übernommenen Vermögenswerte den bis zum Ende des Wirtschaftsjahrs der Übernahme fortentwickelten steuerlichen ...
Zum ArtikelWerbungskosten: Projektcontrolling kann als Finanzierungsaufwand sofort abziehbar sein
Unter den (weit zu verstehenden) Begriff der Schuldzinsen können auch Kosten für ein Projektcontrolling fallen, wenn sie als Finanzierungskosten zu beurteilen sind, weil die ...
Zum ArtikelZahlen und Fakten zur Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Nach einer Schätzung werden 2022 noch rund 2,5 Millionen Steuerpflichtige mit dem Solidaritätszuschlag zur Einkommensteuer belastet sein. Dies hat die Bundesregierung in ihrer Antwort ...
Zum ArtikelIdentifikationsnummer für Ukraine-Flüchtlinge
Das Bundeszentralamt für Steuern hat unter www.bzst.de am 2.5.2022 ein Merkblatt in deutscher und ukrainischer Sprache veröffentlicht. Darin enthalten sind Hinweise zum Verfahren bei ...
Zum ArtikelKinderreiche Eltern müssen bei der Pflegeversicherung entlastet werden
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es mit dem Grundgesetz unvereinbar ist, dass beitragspflichtige Eltern in der sozialen Pflegeversicherung unabhängig von der Zahl der von ...
Zum ArtikelVerzugszinsen
Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der Basiszinssatz nach § 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. ...
Zum ArtikelBroschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften
Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften veröffentlicht (Stand: Januar 2022; unter www.iww.de/s6252). Die 16-seitige Broschüre beinhaltet Informationen für Menschen, ...
Zum ArtikelSteuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 07/2022
Im Monat Juli 2022 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuer (Monatszahler): 11.7.2022 Lohnsteuer (Monatszahler): 11.7.2022Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem ...
Zum ArtikelForschungspreisgeld eines Hochschulprofessors ist Arbeitslohn
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Forschungspreisgeld, das ein Hochschulprofessor für bestimmte wissenschaftliche Leistungen in seinem Forschungsbereich erhält, als Arbeitslohn anzusehen ist. Da ...
Zum ArtikelKein Arbeitslohn: Erstattungen für ein erweitertes Führungszeugnis
Erstattet ein kirchlicher Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern die Kosten für die Einholung eines erweiterten Führungszeugnisses, handelt es sich nicht um Arbeitslohn. Nach Auffassung des Finanzgerichts ...
Zum Artikel