Lade...
Siebert@wmb-steuer.com 02 11 - 8 28 95 0 5

Steuertipps

Steuertipp Suchergebnisse

Zeige 4.971-4.980 von 5.081 Einträgen.

"325-Euro-Jobs": Freistellungsbescheinigungen müssen für 2002 vorliegen

Für "325-Euro-Aushilfen" (bisher "630-DM-Aushilfen") fällt keine Lohnsteuer an, wenn eine Freistellungsbescheinigung des Wohnsitz-Finanzamts vorgelegt wird. Der Arbeitgeber muss dann lediglich einen Pauschalbetrag in Höhe von 12 ...

Zum Artikel

Teilnahme von Ehegatten an Veranstaltungen ist nicht zwingend lohnsteuerpflichtig

Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten der Teilnahme von Arbeitnehmern und ihren Ehegatten an gesellschaftlichen Veranstaltungen, so gilt: Ob ein überwiegend eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers vorliegt, das ...

Zum Artikel

Bagatellgrenze für Sachbezüge beträgt nun 50 Euro monatlich

Seit dem 1. Januar 2002 gilt für Sachbezüge eine Freigrenze von 50 Euro monatlich. Die Überschreitung der Freigrenze macht die Sachbezüge gegebenenfalls nachträglich insgesamt für den ...

Zum Artikel

Arbeitgeberdarlehen: Neue Berechnung kann Steuervorteile bringen

Eine Alternative zu Bankkrediten für größere Anschaffungen können Darlehen des Arbeitgebers sein. Diese sind steuerlich wie folgt zu behandeln: Die Finanzverwaltung rechnet bisher bei "normalen" Arbeitgeberdarlehen ...

Zum Artikel

Die steuerliche Behandlung der Entfernungspauschale für 2001

Die im vergangenen Jahr neu eingeführte Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wirkt sich jetzt erstmalig in der Steuererklärung für 2001 aus. Danach können seit ...

Zum Artikel

Zinskonditionen

Wer die aktuellen Zinskonditionen für Hypotheken, Festgelder und Sparbriefe wissen möchte, kann sich hierüber im Einzelnen im Internet informieren. Momentan können Sie in etwa mit folgenden ...

Zum Artikel

Steuertermine im Monat Februar 2002

Im Monat Februar 2002 sollten Sie folgende Steuertermine beachten: Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): Anmeldung und Zahlung von Umsatzsteuer bis Montag, 11. Februar 2002 (Zahlungs- und Abgabeschonfrist bis Montag, ...

Zum Artikel

Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung 2001 noch bis zum 2. April 2002 überweisen

Für die nachzuzahlenden freiwilligen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung 2001 gilt: Der Mindestbeitrag für das Jahr 2001 beträgt je Monat 62,08 Euro, der Höchstbetrag monatlich ...

Zum Artikel

Ausländische Werklieferungen: Deutsche Unternehmer schulden jetzt die Umsatzsteuer direkt

Ein Schwerpunkt der Änderungen durch das so genannte Steueränderungsgesetz 2001 ist die Aufhebung des bisherigen Umsatzsteuer-Abzugsverfahrens bei gleichzeitiger Einführung der direkten Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. Zu diesem ...

Zum Artikel

Kosten für Haushälterin in Kosten für Kinderbetreuerin umwandeln

Das Zweite Gesetz zur Familienförderung bedeutet seit dem 1. Januar 2002 das Aus für das so genannte "Dienstmädchenprivileg". Aufwendungen für hauswirtschaftliche Beschäftigungsverhältnisse sind also nicht mehr ...

Zum Artikel
Der Inhalt des Newsletters, vom IWW Institut für Wirtschaftspublizistik., ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.
Scroll to Top