Steuertipp Suchergebnisse
Kein Vorsteuerabzug einer Vorgründungs-Gesellschaft
Im Rahmen der Gründung einer GmbH ist fraglich, ob ihre Unternehmereigenschaft auch schon für ihre verschiedenen Vorgesellschaften zu bejahen ist und welcher dieser Gesellschaften der Vorsteuerabzug ...
Zum ArtikelZur zeitlichen Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens
Die Oberfinanzdirektion Koblenz hat zunächst eine Übersicht zur zeitlichen Anwendung des alten bzw. neuen Rechts beim Wechsel vom bisherigen körperschaftsteuerlichen Anrechnungs- zum neuen Halbeinkünfteverfahren erstellt. Aus ...
Zum ArtikelÜbergangsregelungen für rückwirkende Umwandlungen
Die Finanzverwaltung hat mit zwei Verfügungen die Anwendung des neuen Umwandlungssteuergesetzes in der Fassung des Steuersenkungsgesetzes für Fälle der rückwirkenden Umwandlung genau geregelt, da die gesetzlichen ...
Zum ArtikelVerlängerte Übergangsfrist für GbR mbH bis zum 31. Dezember 2001
Bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) können die Gesellschafter die zivilrechtliche Haftung für die im Namen der Gesellschaft begründeten Verpflichtungen nach neuer Rechtsprechung nur noch durch ...
Zum ArtikelPrüfungsreihenfolge für Verlustzuweisungsmodelle
Da zur Anwendung des § 2b Einkommensteuergesetz (Umfang der Steuerbelastung) keine verbindlichen Auskünfte des Finanzamts eingeholt werden können, sind Verlustzuweisungsmodelle besonders risikobehaftet. Das Bundesfinanzministerium hat nun ...
Zum ArtikelTrotz Rabatt Umsatzsteuer auf den vollen Katalogpreis
Nach dem EU-Recht ist als Besteuerungsgrundlage für die Lieferung von Waren, die ein Kunde aus einem Versandhauskatalog für den Eigengebrauch bestellt, der volle Katalogpreis der verkauften ...
Zum ArtikelGrabpflegeleistungen sind umsatzsteuerpflichtige Leistungen
Grabpflegeleistungen sind keine Dauerleistungen, die erst mit Vertragsende als ausgeführt gelten. Es handelt sich vielmehr um selbstständige, zeitlich nacheinander bewirkte sonstige Leistungen, von der jede mit ...
Zum ArtikelCar-Garantien sind umsatzsteuerpflichtig
Die Verschaffung von Versicherungsschutz gegen bestimmte Schäden bei Gebrauchtwagenkäufen (so genannte Car-Garantien) ist eine unselbstständige Nebenleistung der Fahrzeuglieferung. Die Entgelte dafür sind umsatzsteuerlich ebenso zu behandeln ...
Zum ArtikelZur Berufsausbildung im elterlichen Betrieb
Zur Abgrenzung zwischen einer berufspraktischen Tätigkeit und einer Berufsausbildung kommt es darauf an, ob die Tätigkeit nach Inhalt und Dauer einer einschlägigen Ausbildungsordnung entspricht oder nicht. ...
Zum ArtikelAb 2002 gibt es für die Krankenversicherung neue Beitragsnachweisformulare
Arbeitgeber müssen den Krankenkassen ihrer Beschäftigten alle sechs Monate einen Beitragsnachweis einreichen (§ 28f Abs. 3 Sozialgesetzbuch IV). Der bisher gültige Beitragsnachweis der Spitzenverbände der Krankenkassen, ...
Zum Artikel