Lade...
Siebert@wmb-steuer.com 02 11 - 8 28 95 0 5

Steuertipps

Steuertipp Suchergebnisse

Zeige 5.081-5.090 von 5.205 Einträgen.

Laufende Gewinnbesteuerung bei Veräußerung von Teil-Mitunternehmeranteilen

Bereits 1999 hat der Große Senat des Bundesfinanzhofs entschieden, dass der Eintritt einer natürlichen Person in ein bestehendes Einzelunternehmen gegen Zahlung in das Privatvermögen des bisherigen ...

Zum Artikel

Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen schadet nicht

Bislang setzten die unentgeltliche Übertragung des Teils eines Mitunternehmeranteils und die Aufnahme in ein bestehendes Einzelunternehmen voraus, dass - funktional wesentliches - Sonderbetriebsvermögen quotal wie zum ...

Zum Artikel

Für Auslandsreisen 2002 gelten neue Pauschalen

Sowohl die pauschalen Tage- als auch die pauschalen Übernachtungsgelder für Auslandsreisen sind zum 1. Januar 2002 geändert und auf volle Euro aufgerundet worden. Außerdem gilt: ...

Zum Artikel

Leistungen einer Privatklinik unterliegen voll der Gewerbesteuer

Der eine Privatklinik betreibende Arzt erzielt gewerbesteuerpflichtige Einkünfte. Dies gilt auch, wenn er die stationären ärztlichen Leistungen getrennt von den Pflegesatzerlösen abrechnet. Denn die an sich ...

Zum Artikel

UntStFG regelt steuerfreie Gewinne bei Beteiligungsveräußerungen neu

Durch Änderungen des § 8b Abs. 1 Körperschaftsteuergesetz ist zum Jahresbeginn klargestellt worden, dass sich die Steuerfreiheit der Beteiligungserträge auch auf die Veräußerung von Dividendenansprüchen ( ...

Zum Artikel

Betriebsausgabenabzug bei steuerfreien Dividenden ist klargestellt worden

Die Ausgaben, die mit den nach § 8b Abs. 1 Körperschaftsteuergesetz von der Steuer freigestellten Inlandsdividenden zusammen hängen - zum Beispiel Finanzierungskosten für Beteiligungen -, unterliegen ...

Zum Artikel

Umgehung der Sperrfrist bei der Veräußerung einbringungsgeborener Anteile nicht mehr möglich

Durch weitere Ergänzungen des Körperschaftsteuergesetzes soll eine Umgehung der siebenjährigen Sperrfrist für die Veräußerung einbringungsgeborener Anteile vermieden werden. Mit Hilfe bestimmter Gestaltungen war es nämlich bisher ...

Zum Artikel

Die steuerneutrale Teilung von Personengesellschaften ist jetzt möglich

Steuerliche Erleichterungen bei der Realteilung von Personengesellschaften nach dem 31. Dezember 2000 hat jetzt (rückwirkend) das Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts (UntStFG) geschaffen. Eine Realteilung ...

Zum Artikel

Übertragung von Wirtschaftsgütern in Personengesellschaften ist erneut neu geregelt worden

Durch das Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts (UntStFG) ist die Übertragung von Wirtschaftsgütern in Personengesellschaften völlig neu gefasst worden. Das Einkommensteuergesetz regelt nun abschließend die Fälle, ...

Zum Artikel

Quotale Gewinnbeteiligung ist auch bei Unterbeteiligung zwischen nahen Angehörigen zulässig

Räumt ein Elternteil dem Kind schenkweise eine Unterbeteiligung an einem bestehenden Kommanditanteil ein, wird der dem Kind dadurch zustehende Gewinnanteil nicht auf seine Angemessenheit im Verhältnis ...

Zum Artikel
Der Inhalt des Newsletters, vom IWW Institut für Wirtschaftspublizistik., ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.
Scroll to Top