Steuertipp Suchergebnisse
Angepasste Umzugskostenpauschalen ab 1.6.2020
Beruflich veranlasste Umzugskosten sind Werbungskosten. Für sonstige Umzugskosten (z. B. Kosten für den Abbau von Elektrogeräten) sowie für umzugsbedingte Unterrichtskosten gewährt die Finanzverwaltung Pauschalen, ...
Zum ArtikelSummenbescheid: Nachgezahlte Beiträge sind kein Arbeitslohn
Entrichtet der Arbeitgeber Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung aufgrund eines Summenbescheids nach § 28f Sozialgesetzbuch (SGB) IV nach, führt dies nicht zu Arbeitslohn beim Arbeitnehmer. Aus ...
Zum ArtikelSupermarkt-Rabattmodell „Mitgliedschaft“ unterliegt dem Regelsteuersatz
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die entgeltliche Einräumung einer Berechtigung zum verbilligten Warenbezug (in Form einer „Mitgliedschaft“) umsatzsteuerrechtlich eine selbstständige Leistung und nicht nur ...
Zum ArtikelNeues zur Widerlegung des Anscheinsbeweises für die Privatnutzung eines betrieblichen Pkws
Nach allgemeiner Lebenserfahrung werden betriebliche Fahrzeuge, die auch zur Nutzung für private Zwecke zur Verfügung stehen, tatsächlich auch privat genutzt. Es kommt jedoch eine ...
Zum ArtikelBon-Pflicht für Bäcker bleibt bestehen
Die FDP-Fraktion ist im Finanzausschuss des Bundestags mit einem Vorstoß zur Abschaffung der seit Anfang Januar geltenden Pflicht zur Ausgabe von Kassenbelegen selbst bei ...
Zum ArtikelBetriebsaufgabe gegen Rentenzahlungen: Es soll kein Besteuerungs-Wahlrecht geben
Das für den Fall einer Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge geltende Wahlrecht zwischen der sofortigen Versteuerung und der nachgelagerten Besteuerung bei Zufluss der Rentenzahlungen findet ...
Zum ArtikelBerücksichtigung von Kosten für ein Arbeitszimmer bei Ehegatten
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat dazu Stellung bezogen, wie Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer zu berücksichtigen sind, das sich im Eigentum eines bzw. beider Ehegatten ...
Zum ArtikelCorona-Krise: Bundesregierung beschließt milliardenschweres Konjunkturprogramm
Kurz nach Pfingsten hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht, damit die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder in Gang kommt. Wichtige ...
Zum ArtikelCorona-Steuerhilfegesetz „in trockenen Tüchern“
Der Bundesrat hat dem „Corona-Steuerhilfegesetz“ am 5.6.2020 zugestimmt. Im Fokus stehen insbesondere folgende Aspekte: Die Abgabe von Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle ...
Zum ArtikelSteuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 06/2020
Im Monat Juni 2020 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.6.2020 Lohnsteuer (Monatszahler): 10.6.2020 Einkommensteuer (vierteljährlich): 10.6.2020 Kirchensteuer (vierteljährlich): 10.6.2020 ...
Zum Artikel