Steuertipp Suchergebnisse
Verdeckte Gewinnausschüttung: Unentgeltliche Nutzungsmöglichkeit einer Immobilie
Für die Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung reicht bereits die jederzeitige Möglichkeit der unentgeltlichen Nutzung einer in Spanien belegenen Immobilie einer spanischen Kapitalgesellschaft durch deren ...
Zum ArtikelAb 2022 gilt eine neue 10 %-Grenze für Aufsichtsratsmitglieder
Der Bundesfinanzhof hat 2019 entgegen bisheriger Rechtsprechung entschieden, dass das Mitglied eines Aufsichtsrats nicht als umsatzsteuerlicher Unternehmer tätig ist, wenn es wegen ...
Zum ArtikelGarantiezusagen von Kfz-Händlern: Neue Regeln erst ab 2023
Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs aus 2018 ist die entgeltliche Garantiezusage eines Kfz-Händlers keine unselbstständige Nebenleistung zur Fahrzeuglieferung, sondern eine eigenständige Leistung. Ursprünglich wollte ...
Zum ArtikelFreie Unterkunft und Verpflegung: Neue Sachbezugswerte für 2022 stehen fest
Die Sachbezugswerte für freie oder verbilligte Verpflegung und Unterkunft werden jährlich an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. In 2022 beträgt der Sachbezugswert für freie ...
Zum ArtikelSteuerfreier Kindergartenzuschuss: Das gilt bei Rückzahlung der Gebühren
Während der Coronapandemie haben viele Städte und Gemeinden den Einzug von Kindergarten- bzw. Kinderbetreuungsgebühren ausgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt darauf verzichtet. Dennoch haben ...
Zum ArtikelErmäßigt zu besteuern: Abfindung im Rahmen einer Sprinterklausel
Die einvernehmliche Auflösung eines Arbeitsverhältnisses erfolgt regelmäßig (auch) im Interesse des Arbeitgebers. Eine im Gegenzug gezahlte Abfindung ist daher in der Regel als Entschädigung ...
Zum ArtikelVerzugszinsen
Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der Basiszinssatz nach § 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. ...
Zum ArtikelSteuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 01/2022
Im Monat Januar 2022 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.1.2022 Lohnsteuer (Monatszahler): 10.1.2022Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem ...
Zum ArtikelMerkblatt zur Steuerklassenwahl 2022 für Ehegatten und Lebenspartner
Das von der Finanzverwaltung veröffentlichte „Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind“, soll die Steuerklassenwahl erleichtern. ...
Zum ArtikelSteuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2021
Im Monat Dezember 2021 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.12.2021 Lohnsteuer (Monatszahler): 10.12.2021 Einkommensteuer (vierteljährlich): 10.12.2021 Kirchensteuer (vierteljährlich): 10.12.2021 ...
Zum Artikel