Steuertipp Suchergebnisse
Bundesfinanzministerium regelt die Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter
Mitte Januar hatte sich die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Bundesländer auf eine Sofortabschreibung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter (z. B. Computer) verständigt. Die Umsetzung sollte ...
Zum ArtikelDrittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern
Der Bundesrat hat dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz am 5.3.2021 zugestimmt. Das Gesetz enthält einen Kinderbonus, eine Verlängerung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes (7 %) für Restaurant- und ...
Zum ArtikelÜbungsleiter- und Ehrenamtspauschale für Helfer in Impfzentren
Die Finanzministerien von Bund und Ländern haben sich auf eine steuerliche Entlastung für freiwillige Helfer in Impfzentren festgelegt. Diese können nun von der Übungsleiter- ...
Zum ArtikelAnwendungsschreiben zur Steuerermäßigung bei energetischen Gebäudesanierungen
Steuerpflichtige, die ihre Immobilie zu eigenen Wohnzwecken nutzen, können ab dem Veranlagungszeitraum 2020 eine Steuerermäßigung für durchgeführte energetische Maßnahmen beantragen und zwar im ...
Zum ArtikelSteuerermäßigung für Hausnotrufsystem in eigener Wohnung
Nimmt ein Steuerpflichtiger ein Hausnotrufsystem in Anspruch, steht ihm die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen auch dann zu, wenn sich die Notrufzentrale außerhalb des Wohngebäudes ...
Zum ArtikelVerpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslands(praxis)semestern
Als erste Tätigkeitsstätte gilt auch eine Bildungseinrichtung, die außerhalb eines Dienstverhältnisses zum Zwecke eines Vollzeitstudiums oder einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme aufgesucht wird. Das heißt: Der ...
Zum ArtikelFamilienheim: Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiungbei krankheitsbedingtem Auszug
Veräußert der Erbe das Familienheim innerhalb von zehn Jahren, entfällt die Erbschaftsteuerbefreiung nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Münster auch dann, wenn der Auszug auf ...
Zum ArtikelEltern erhalten Entschädigung bei Kita- und Schulschließungen
Eltern haben Anspruch auf Entschädigung, wenn aus Gründen des Infektionsschutzes Schul- oder Kitaferien angeordnet oder verlängert werden oder die Präsenzpflicht in der Schule ausgesetzt ...
Zum ArtikelKeine Steuerermäßigung für Werkstattleistungen und Straßenreinigungen
Der Bundesfinanzhof hat eine Steuerermäßigung für die Reinigung öffentlicher Straßen sowie für in Werkstätten erbrachte Handwerkerleistungen abgelehnt. Der Abzug scheiterte jeweils an dem Kriterium ...
Zum ArtikelJahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen für die Einkommensteuer
Auch wenn die gesetzgeberischen Maßnahmen in 2020 schwerpunktmäßig auf die Bewältigung der Coronapandemie abzielten, sind daneben weitere Gesetze mit steuerlicher Breitenwirkung umgesetzt worden. Im ...
Zum Artikel