Lade...
Siebert@wmb-steuer.com 02 11 - 8 28 95 0 5

Steuertipps

Steuertipp Suchergebnisse

Zeige 1.041-1.050 von 1.110 Einträgen.

Bei Wiederholung der Prüfung besteht Kindergeldanspruch weiter

Eltern, deren volljährige Kinder unter 27 Jahren für einen Beruf ausgebildet werden, haben weiter Anspruch auf Kindergeld, wenn der Nachwuchs seine Abschlussprüfung nicht besteht und deshalb ...

Zum Artikel

Ökozulage: Auch ein Brennwertkessel mit Kondensationsteil ist förderungsfähig

Die Ökozulage für Niedrigenergiehäuser und Energiesparanlagen läuft am 31. Dezember 2002 aus. Um die Ökozulage in Anspruch nehmen zu können, muss bis dahin in einen Neubau ...

Zum Artikel

Übernahme von Schenkungsteuer durch den Schenker

Übernimmt der Schenker die Bezahlung der Schenkungsteuer für den Beschenkten, so erhöht dies die Bemessungsgrundlage für die Schenkungsteuer. Ist Schenkungsgegenstand ein Grundstück, an dem sich der ...

Zum Artikel

Ehrenamtliche Wahlhelfer erhalten erhöhte Erfrischungsgelder

Die Oberfinanzdirektion Magdeburg hat die mit den Lohnsteuerrichtlinien korrigierenden Verfügungen entsprechend angepasst. Seit dem 1. Januar 2002 beträgt der Mindestbetrag für die steuerfreien Berücksichtigung von Aufwandsentschädigungen ...

Zum Artikel

Beim Immobilienkauf mit Mitteln des Ehepartners können Steuern gespart werden

Das Finanzgericht Münster hat einem von der Finanzverwaltung seit Jahren bekämpften Steuersparmodell beim Immobilienkauf grünes Licht gegeben. Das letzte Wort darüber hat nun der Bundesfinanzhof, der ...

Zum Artikel

Wiederbeschaffung von gestohlenem Hausrat kann zu Werbungskosten führen

Verluste aus einem Diebstahl von Bargeld aus der Privatwohnung können als Werbungskosten/ Betriebsausgaben abgezogen werden. Voraussetzung dafür ist, dass das gestohlene Geld zur Einkunftserzielung genutzt wurde ...

Zum Artikel

Brand: Wiederbeschaffung unversicherten Hausrats ist keine außergewöhnliche Belastung

Wird durch einen Brand der gesamte Hausrat zerstört, so kann der Steuerpflichtige die Wiederbeschaffungskosten dafür nicht von der Steuer absetzen, wenn er für solche Schadensfälle keine ...

Zum Artikel

Die Besteuerung eines Feriendomizils als Zweitwohnung ist zulässig

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat in einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschieden, dass eine Zweitwohnungssteuer auf ein Feriendomizil rechtmäßig ist. Dabei ist es unerheblich, ob die Wohnung nur ...

Zum Artikel

Werbungskosten können nicht auf Ausbildungshilfen angerechnet werden

Eltern, die für ihr auswärtig untergebrachtes Kind unter 18 Jahren in Berufsausbildung Aufwendungen haben, können zusätzlich zum Kinderfreibetrag bzw. Kindergeld einen Ausbildungsfreibetrag von zurzeit 924 Euro ...

Zum Artikel

Einkünfte des Kindes im Monat der Volljährigkeit zählen nicht zu kindergeldschädlicher Grenze

Für Kinder gibt es grundsätzlich Kindergeld bis einschließlich des Monats, in dem sie 18 Jahre alt werden. Für volljährige Kinder besteht dieser Anspruch nur, wenn sich ...

Zum Artikel
Der Inhalt des Newsletters, vom IWW Institut für Wirtschaftspublizistik., ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.
Scroll to Top