Steuertipp Suchergebnisse
Sonderzuwendung nach dem 18. Geburtstag
Für volljährige Kinder unter 27 Jahren in der Berufausbildung erhält der Steuerpflichtige Kindergeld, wenn die Einkünfte und Bezüge des Kindes nicht mehr als 7.188 Euro (ab ...
Zum ArtikelUnterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen
Auf Unterhaltsleistungen, die der Unterhaltsverpflichtete als außergewöhnliche Belastungen geltend macht, ist die Rente des Unterhaltsberechtigten nur anteilig gemäß § 33a Absatz 1 Satz 4 Einkommensteuergesetz anzurechnen, ...
Zum ArtikelPauschalsteuer auf Veräußerungsgewinne
Derzeit müssen Gewinne aus Veräußerungsgeschäften zum persönlichen Einkommensteuersatz versteuert werden, wenn bei Wertpapieren zwischen An- und Verkauf weniger als ein Jahr und bei nicht selbst genutzten ...
Zum ArtikelEigenheimförderung nur noch für Familien mit Kindern
Einer der vielen Punkte des Entwurfs zum Steuervergünstigungsabbaugesetz (gemeinhin auch "Giftliste" genannt) betrifft die Vereinheitlichung der Eigenheimförderung von Neu- und Altbauten. Die Grundzulage für Familien oder ...
Zum ArtikelEhegatten-Splitting bleibt unverändert erhalten
Die Koalition hat auf Einschränkungen des steuerlichen Ehegattensplittings verzichtet. Zunächst hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Finanzierung der Ganztagsbetreuung von Kindern eine Kappung vorgeschlagen. ...
Zum ArtikelEntfernungspauschale bleibt unverändert
Der Vorschlag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte von je 0,36 Euro für die ersten zehn Kilometer und ...
Zum ArtikelNeue Beitragsbemessungsgrenzen für das Jahr 2003
Die Bundesregierung hat inzwischen den "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung und in der gesetzlichen Rentenversicherung (Beitragssatzsicherungsgesetz - BSSichG)" vorgelegt. Danach werden ...
Zum ArtikelAnhebung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Rentenversicherung
Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung soll nach dem von der Bundesregierung vorgelegten "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung ...
Zum ArtikelAnhebung der Pauschale für die private Nutzung von Dienstwagen
Die Pauschalbesteuerung für die private Nutzung von Dienst- und Firmenwagen soll von monatlich 1 auf 1,5 Prozent des Listenpreises erhöht werden. Ein Beispiel zeigt, dass die ...
Zum ArtikelAufhebung der Mehrwertsteuerbefreiung für Flüge in andere EU-Länder
Die Mehrwertsteuerbefreiung für Flüge in andere EU-Länder soll ab 2003 aufgehoben werden. Dies würde insbesondere private Urlaubsflüge verteuern. ...
Zum Artikel