Steuertipp Suchergebnisse
Progressionsvorbehalt bei Umzug ins Ausland
Verzieht ein Arbeitnehmer im Laufe eines Kalenderjahres vom Inland ins Ausland, so sind seine in diesem Kalenderjahr nach dem Wegzug erzielten Einkünfte auch dann im Wege ...
Zum ArtikelDoppelte Haushaltsführung von Verlobten
Verlobte unterhalten auch dann einen doppelten Haushalt, wenn sie ihre bisherige gemeinsame Wohnung beibehalten und am neuen Arbeitsort eine weitere gemeinsame Wohnung beziehen, die nicht den ...
Zum ArtikelÜberlassung hochwertiger Markenkleidung als Arbeitslohn
Sind die leitenden Mitarbeiter eines Unternehmens für hochwertige Markenkleidung bei ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit gehalten, die jeweils neuste Firmenkollektion zu tragen, stellt die Überlassung der ...
Zum ArtikelPauschaler Werbungskostenabzug für Kontoführungsgebühren
Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen sind. Bei der Zuordnung zu den ...
Zum ArtikelFremdsprachenkurs eines Arbeitnehmers anerkannt
Aufwendungen für einen Sprachkurs müssen vom Finanzamt künftig auch dann als Werbungskosten anerkannt werden, wenn die Motivation für den Besuch des Sprachkurses der Wunsch nach beruflicher ...
Zum ArtikelPrivatnutzung eines Pkw durch mehrere Arbeitnehmer ist aufzuteilen
Steht ein betrieblicher Pkw einem Arbeitnehmer zur privaten Nutzung zur Verfügung, so beläuft sich der geldwerte zu versteuernde Vorteil für jeden Kalendermonat auf insgesamt ein Prozent ...
Zum ArtikelAnsatz der Ein-Prozent-Regelung trotz Verbot der privaten Nutzung
Hat der Arbeitgeber (GmbH) keine ausreichende Maßnahme getroffen, um eine Privatnutzung des betrieblichen Pkw durch seinen Arbeitnehmer (Sohn) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen, und wird ...
Zum ArtikelUmzugskostenabzug bei Arbeitswegverkürzung nur eines Ehegatten
Umzugskosten, die durch einen beruflich veranlassten Wohnungswechsel bedingt sind, können als Werbungskosten in Abzug gebracht werden. Voraussetzung hierfür ist eine erhebliche Verkürzung der Entfernung zwischen Wohnung ...
Zum ArtikelVermeidung der Steuerpflicht bei Wechsel zur Vollbeschäftigung
Das Entgelt für Beschäftigungen in geringem Umfang und gegen geringen Arbeitslohn (325-Euro-Job) unterliegt grundsätzlich der Steuerpflicht. Bei der Besteuerung ist zwischen drei Möglichkeiten zu unterscheiden: ...
Zum ArtikelAufwendungen für einen Sprachkurs als Werbungskosten
Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen sind. Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ...
Zum Artikel