Steuertipp Suchergebnisse
Unbestimmte Regelungen zur Kürzung des Tantiemeanspruchs vermeiden
Soll der Alleingesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH eine Gewinntantieme erhalten, ist bei der Abfassung der Vereinbarung höchste Vorsicht geboten. Wie das Finanzgericht Sachsen-Anhalt nämlich jüngst entschieden hat, können ...
Zum ArtikelHandelsregistereintragung: Firmierung „23 GmbH“ ist unzulässig
Der Firmenname „23 GmbH“ ist unzulässig und kann nicht im Handelsregister eingetragen werden. So lautet ein Beschluss des Kammergerichts Berlin. Das Kammergericht bekräftigte damit die ...
Zum ArtikelIHK-Beitrag auch für Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt)
Eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist verpflichtet, einen IHK-Beitrag zu entrichten, wobei die IHK nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz keinen speziellen Grundbeitrag für diese Gesellschaffen festlegen muss. So lässt sich ...
Zum ArtikelBetriebsunterbrechungsversicherung: Sind die Prämien Betriebsausgaben?
Die von einer GmbH gezahlten Prämien für eine Betriebsunterbrechungsversicherung, die das Erkrankungsrisiko der Geschäftsführer abdecken soll, stellen Betriebsausgaben dar und sind nicht als verdeckte Gewinnausschüttungen zu ...
Zum ArtikelEndgültige Verluste im EU-Ausland sind im Inland absetzbar
Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass Kosten eines fehlgeschlagenen Versuchs, in Belgien Ferienwohnungen zu kaufen, in Deutschland steuermindernd berücksichtigt werden können. Im Streitfall wollte eine ...
Zum ArtikelFG Münster bestätigt: Kein Arbeitslohn durch Gutschrift auf Zeitwertkonto
Bereits im letzten Jahr haben einige Finanzgerichte entschieden, dass Einzahlungen auf einem Zeitwertkonto auch bei (beherrschenden) Gesellschafter-Geschäftsführern noch nicht als steuerpflichtiger Arbeitslohn zu erfassen sind. Diese ...
Zum ArtikelGesetzgebung: Reform des handelsrechtlichen Ordnungsgelds geplant
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Reform des handelsrechtlichen Ordnungsgeldverfahrens beschlossen. Dadurch sollen kleinste und kleine Kapitalgesellschaften entlastet werden, wenn sie zwar ihren handelsrechtlichen Publizitätspflichten nachkommen ...
Zum ArtikelStreubesitzdividenden: Bundesrat stimmt genereller Steuerpflicht zu
Der Bundesrat hat einem Gesetz zugestimmt, das Unterschiede bei der Kapitalertragsteuer zwischen in- und ausländischen Investoren bei Streubesitzdividenden beseitigt. Durch die Gesetzesänderung werden nun auch Dividendenerträge ...
Zum ArtikelUG (haftungsbeschränkt): Persönliche Haftung bei unrichtiger Firmierung
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs haftet der Geschäftsführer persönlich, wenn er für eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ein Rechtsgeschäft mit dem unrichtigen Rechtsformzusatz „GmbH” abschließt. Ein Geschäftsführer ...
Zum ArtikelZur Versicherung des GmbH-Geschäftsführers bei der Bestellung
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass es bei der Anmeldung eines neuen Geschäftsführers zur Eintragung in das Handelsregister kein Eintragungshindernis darstellt, wenn der Geschäftsführer nicht jedes ...
Zum Artikel