Lade...
Siebert@wmb-steuer.com 02 11 - 8 28 95 0 5

Steuertipps

Steuertipp Suchergebnisse

Zeige 111-115 von 115 Einträgen.

Auch interne Verlustübernahme führt nicht zur Ausgleichsfähigkeit von Verlusten

Nach dem Grundgedanken des § 15a Einkommensteuergesetz sollen solche Verluste nicht ausgeglichen werden, die keine gegenwärtige wirtschaftliche Belastung darstellen, weil sie weder zu Verlust und Kapital ...

Zum Artikel

Negative Kapitalkonten von Kommanditisten korrekt behandeln

Bei negativen Kapitalkonten von Kommanditisten sollte - neben aktueller Rechtsprechung - nach wie vor das Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 30. Mai 1997 zum Umfang des Kapitalkontos ...

Zum Artikel

Rechtsformvergleich kann Umwandlung nahe legen

Kapital- und Personengesellschaften werden nach unterschiedlichen Grundsätzen besteuert. Je nach Ausgestaltung wirken sich die einzelnen Rechtsformen steuerlich unterschiedlich aus. Dadurch werden viele Gestaltungsmodelle möglich, die bei ...

Zum Artikel

Verlängerte Übergangsfrist für GbR mbH bis zum 31. Dezember 2001

Bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) können die Gesellschafter die zivilrechtliche Haftung für die im Namen der Gesellschaft begründeten Verpflichtungen nach neuer Rechtsprechung nur noch durch ...

Zum Artikel

Prüfungsreihenfolge für Verlustzuweisungsmodelle

Da zur Anwendung des § 2b Einkommensteuergesetz (Umfang der Steuerbelastung) keine verbindlichen Auskünfte des Finanzamts eingeholt werden können, sind Verlustzuweisungsmodelle besonders risikobehaftet. Das Bundesfinanzministerium hat nun ...

Zum Artikel
Der Inhalt des Newsletters, vom IWW Institut für Wirtschaftspublizistik., ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.
Scroll to Top