Steuertipp Suchergebnisse
Kein Nachweis der innergemeinschaftlichen Lieferung durch Zeugenaussage
Die Umsatzsteuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung ist durch Belege und Aufzeichnungen nachzuweisen. Als Ersatz für den gesetzlich vorgesehenen Buch- und Belegnachweis kommt eine Zeugenaussage nach ...
Zum ArtikelSo sind Gebühren an den Betreiber einer Handelsplattform zu behandeln!
Müssen Unternehmer für den Verkauf von Waren über eine Handelsplattform (z.B. über eBay) an den Betreiber Gebühren zahlen, so mindern diese das Entgelt nicht. ...
Zum ArtikelBundesfinanzministerium äußert sich zur Umsatzsteuer bei Sicherungseinbehalten
Der Bundesfinanzhof hatte vor rund zwei Jahren entschieden, dass Unternehmer Umsatzsteuer für Sicherungseinbehalte unter gewissen Voraussetzungen nicht an das Finanzamt abführen müssen. Das Bundesfinanzministerium ...
Zum ArtikelZeitliche Zuordnung von Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen hat sich zur sogenannten 10-Tages-Fiktion bei Umsatzsteuer-Vorauszahlungen geäußert und dabei u.a. klargestellt, dass sowohl die Fälligkeit als auch die Zahlung innerhalb ...
Zum ArtikelVorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2015 möglich
Wurden Unternehmer in 2014 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer belastet und möchten sie diese wieder erstattet haben, muss der Antrag spätestens am 30.9.2015 in ...
Zum ArtikelUmsatzsteuer bei Bauleistungen: Fiskus kassiert erste Niederlage für Altfälle
Haben Unternehmer unter der alten Rechtslage im Vertrauen auf die Verwaltungsregelung Leistungen gegenüber Bauträgern nicht mit Umsatzsteuer belegt, müssen sie die nun nachträglich vom ...
Zum ArtikelZum Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Insolvenzverwalters
Auch nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens können Unternehmer den Vorsteuerabzug aus erbrachten Leistungen des Insolvenzverwalters in Anspruch nehmen. Dies hat der Bundesfinanzhof entschieden. ...
Zum ArtikelUnseriöse Schreiben zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Das Landesamt für Steuern in Koblenz hat darauf aufmerksam gemacht, dass sich wieder Schreiben im Umlauf befinden, in denen Firmen eine kostenpflichtige Erfassung, Registrierung ...
Zum ArtikelUmsatzsteuer bei Sponsoringmaßnahmen
Bei der Frage, ob Sponsoringmaßnahmen zu einem umsatzsteuerbaren Leistungsaustausch führen, ist die jeweilige Fallkonstellation entscheidend. Das Bundesfinanzministerium hat seine Sichtweise aktuell ergänzt und äußert ...
Zum ArtikelNur 7 % Umsatzsteuer auf zusammengestellte Lebensmittelboxen
Versendet ein Unternehmen Kochboxen mit originalverpackten Lebensmitteln und hierauf abgestimmten Kochrezepten, fällt für diese Lieferung nur der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 % an. Dies ...
Zum Artikel